I am definitely one of those who can eat sweets as a main dish. When I am feeling a bit stressed out I cook myself some soulfood like Kaiserschmarrn. No matter if its lunch time or 10pm - it is always time for Kaiserschmarrn. I like it with Kompott or Zwetschkenröster or just plain (and without raisins) with a glass of fresh milk - and what I love most is to put some sugar in the pan at the very last 2 minutes of cooking to slightly caramelize the pieces. And don't forget to add some extra powdered sugar on top, there is no sugar in the dough, so this is allowed. By the way, Kaiserschmarrn helps perfectly against the winter blues on dark, rainy and stormy January days like it has been today in Vienna.
Here's my Kaiserschmarrn-for-one-recipe:
2 Eier
170 ml Milch
60 g Mehl
20g Butter
Prise Salz
Staubzucker
Eier trennen – Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Eigelb
und Milch vermengen, dann das Mehl hineinsieben und unterrühren. Eine Pfanne mit Butter erhitzen. Das
geschlagene Eiweiß vorsichtig unterheben und die Masse sofort in die Pfanne
füllen. Bei kleiner Hitze so lange braten bis die Unterseite leicht gebräunt
ist – Teig wenden und so lange braten bis der Kaiserschmarren durchgebacken ist, dabei mit
einer Gabel zerreißen und zum Schluss mit Staubzucker betreuen.
Wer möchte: in Rum getränkte Rosinen oder Vanillezucker mit
in den Teig geben
Hmmm.
© all images Carina Hinterberger
0 Kommentare:
Post a Comment